019 | Kompetenzsteigerung durch Qualifizierung

Shownotes

Unsichere Zeiten erfordern kompetente Credit Manager*innen. Dafür bietet der BvCM seit vielen Jahren die Qualifikationen zum CCC und CCM. Wie lassen sich diese etablierten Angebote den aktuellen Anforderungen anpassen? Darüber sprechen Tina Haus Bienerth und Dr. Werner Grünewald in der neuesten Folge des Podcasts „Credit schreiben wir mit C!“. Ihr Gesprächspartner ist Professor Dr. Aaron Mengelkamp, im BvCM-Vorstand für das Thema Aus- und Weiterbildung zuständig.

Grundsätzlich, so erläutert Aaron Mengelkamp, sollen die Programme in ihrer bestehenden Form weitergeführt werden. Allerdings sind punktuelle Änderungen vorgesehen. Beim CCC, der die Grundlage bilde, seien nur einzelne Anpassungen in den Modulen geplant. Etwas größer sehen die Veränderungen im CCM aus. „Dabei handelt es sich schließlich um eine einjährige Qualifizierungsmaßnahme. Zudem haben sich im Zuge des Übergangs zur Hochschule Hannover einige Veränderungen bei den Referierenden ergeben“, erläutert Aaron Mengelkamp.

So sei geplant, Themen wie ESG, KYC und KI in den Lehrplan aufzunehmen. Dazu habe vor kurzem auch eine Kuratoriumssitzung stattgefunden. Was genau geplant ist, verrät Aaron Mengelkamp im weiteren Verlauf des Podcasts. Zudem erfahren die Zuhörer Näheres zu seinem beruflichen Werdegang.
________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG

Dr. Werner Grünewald
Geschäftsführer
GrünewaldConsult

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.