Alle Episoden

020 | Krise am Bau? Aktuelle Herausforderungen im Credit Management - mit Maximilian Derwald

020 | Krise am Bau? Aktuelle Herausforderungen im Credit Management - mit Maximilian Derwald

24m 0s

Wie hat sich die Nachfrage durch die Krise am Bau verändert und wie stark ist die Firma Derwald Bauunternehmen GmbH & Co KG davon betroffen?
Der Geschäftsführer in vierter Generation spricht über die Entwicklung der Immobilienbranche, insbesondere im Segment Projektentwicklung. Weiter thematisiert er die Herausforderungen durch die veränderte Zinspolitik und die gestiegenen Baukosten. Was hilfreich für die Branche wäre und wie das Konzept der Derwald GmbH ist, um den Herausforderungen entspannt entgegensehen zu können, erfahren Sie im Podcast…
________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit...

019 | Kompetenzsteigerung durch Qualifizierung

019 | Kompetenzsteigerung durch Qualifizierung

25m 56s

Unsichere Zeiten erfordern kompetente Credit Manager*innen. Dafür bietet der BvCM seit vielen Jahren die Qualifikationen zum CCC und CCM. Wie lassen sich diese etablierten Angebote den aktuellen Anforderungen anpassen? Darüber sprechen Tina Haus Bienerth und Dr. Werner Grünewald in der neuesten Folge des Podcasts „Credit schreiben wir mit C!“. Ihr Gesprächspartner ist Professor Dr. Aaron Mengelkamp, im BvCM-Vorstand für das Thema Aus- und Weiterbildung zuständig.

Grundsätzlich, so erläutert Aaron Mengelkamp, sollen die Programme in ihrer bestehenden Form weitergeführt werden. Allerdings sind punktuelle Änderungen vorgesehen. Beim CCC, der die Grundlage bilde, seien nur einzelne Anpassungen in den Modulen geplant. Etwas größer...

018 | Let´s go digital, CreditManagement - mit Wolfgang Lier, WL Credit Management / stellv. Arbeitskreisleiter Digit

018 | Let´s go digital, CreditManagement - mit Wolfgang Lier, WL Credit Management / stellv. Arbeitskreisleiter Digit

24m 40s

Digitalisierung im Credit Management
Was ist gerade los/Mit was beschäftigen sich die Unternehmen ?
Unklar ist aber: Wo soll man anfangen? Wie geht man das Thema an? Was sind die dringendsten Themen? Es gibt eine allgemeine “Awarenis”
Welche klassischen Themen im CM gibt es, die sich für eine Digitalisierung eignen? Die Kundenbewertung, das Kundenmonitoring sind wesentliche Treiber.
Da ist das Cm nicht das 5. Rad, sondern der Motor ! Stichwort Liquiditätskrise.

Wie kann man Mahnprozesse optimieren ? Da ist Potential zur Dynamisierung der Mahnläufe..Digitale Lösungen schaffen hier eine Arbeitsvorrat nach festgelegten Kriterien. Durch Automatisierung werden Geschwindigkeitsvorteile geschaffen.

Kein Excel sondern...

017 | ESG - mit 1.200 weiteren Datenpunkten zur Kreditwürdigkeit!  - Mit Grit Bantow

017 | ESG - mit 1.200 weiteren Datenpunkten zur Kreditwürdigkeit! - Mit Grit Bantow

31m 43s

ESG - Ist das Kunst oder kann das weg? - Definitiv Kunst und wichtig !

1. Unternehmen sind mit der internationale Wettbewerbsfähigkeit konfrontiert und durch das ESG sind alle verbindlich an eine Regulatorik gebunden.
2. War for talents- Junge Leute fragen potentielle Arbeitgeber nach ihrem Beitrag für die Zukunft und machen ihre Entscheidung zur angebotenen Stelle von den Antworten abhängig

Es ist ein bürokratisches Monster, aber es wird zunehmend eine stärkere Rolle spielen in der Berichterstattung. Es ist für jeden, der die Kreditwürdigkeit begutachtet ein Must have. Am 01.01.2025 geht es los mit den ersten 15 tausend Unternehmen in Deutschland,...

016 | Credit Management im globalen Kontext aus Hamburg heraus - mit Olivier Wierzcholek

016 | Credit Management im globalen Kontext aus Hamburg heraus - mit Olivier Wierzcholek

28m 40s

Wie läuft das Credit Management bei der Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG ab? Was sind die Herausforderungen der globalen Zusammenarbeit? Wie läuft die globale Kommunikation ab? Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb ab?
________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG

Dr. Werner Grünewald
Geschäftsführer
GrünewaldConsult

015 | IST 2023 - Ausblick 2024, EuGH-Urteil und Credit Scoring - mit Bernd Bütow

015 | IST 2023 - Ausblick 2024, EuGH-Urteil und Credit Scoring - mit Bernd Bütow

31m 42s

Wie sieht die Insolvenzentwicklung für das Jahr 2023 aus? Wie wird das Insolvenzgeschehen für 2024 prognostiziert und auf was muss man sich einstellen? Welche Auswirkungen hat das Urteil zum Thema des EuGH? Was kann man den Unternehmen und Zuhörern empfehlen?
________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG

Dr. Werner Grünewald
Geschäftsführer
GrünewaldConsult

014 | Wachstum mit exzellentem Credit Management - mit Daniel Klinke CCM

014 | Wachstum mit exzellentem Credit Management - mit Daniel Klinke CCM

29m 14s

Was macht den diesjährigen Gewinner des Exzellenz in Credit Management Awards - die Klasmann-Deilmann GmbH - so einzigartig? Wie regelt man aus dem Headquarter in Deutschland die jeweiligen Märkte und deren Risikoprofile? Wie bekommt man Akzeptanz in den anderen Ländern? Wie funktioniert die internationale Zusammenarbeit von Credit Management und Vertrieb?
________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG

Dr. Werner Grünewald
Geschäftsführer
GrünewaldConsult

013 | Geschäftsmodelle auf Nachhaltigkeit untersuchen - mit Katharina Stach

013 | Geschäftsmodelle auf Nachhaltigkeit untersuchen - mit Katharina Stach

25m 40s

Wie steht ESG mit dem Thema Risikomanagement in Verbindung? Wie steht die Diskussion um Governance im Zusammenhang mit Unternehmen? Wie wichtig ist ESG für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens? Was sind Kriterien für eine gute Unternehmensführung? Wie geht man mit Mitarbeiterbefragungen und Kubenbefragbnungen um? Wie geht man mit MItarbeitbefragungen und Kundenbefragungen um? Was sollren Unternehmen im Rahmen von ESG einhalten?
________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG

Dr. Werner Grünewald
Geschäftsführer
GrünewaldConsult

012 | Corporate Social Responsibility und betriebliches Gesundheitsmanagement - mit Katharina Stach

012 | Corporate Social Responsibility und betriebliches Gesundheitsmanagement - mit Katharina Stach

25m 3s

Welche Rolle spielt das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) im betrieblichen Gesundheitsmanagement? Was macht gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen aus? Was ist der Unterschied zwischen betrieblichen Gesundheitsmanagement und gesundheitlicher Förderung? Wie läuft die Einführung des Gesundheitsmanagements in Unternehmen? Inwiefern bietet das betriebliche Gesundheitsmanagement Fortschritte und Erfolge in Unternehmen?

________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG

Dr. Werner Grünewald
Geschäftsführer
GrünewaldConsult

(Musik von Ronald Kah: https://ronaldkah.de)

011 | Mindestanforderungen an das Credit Management in der Kundeninsolvenz - Das Insolvenzverfahren

011 | Mindestanforderungen an das Credit Management in der Kundeninsolvenz - Das Insolvenzverfahren

27m 3s

Welche unterschiedlichen Insolvenzverfahren gibt es? Wie kommt ein Insolvenzverfahren zustande? Wer darf Insolvenzanträge stellen? Was geschieht, wenn der Inhaber eines Einzelunternehmens verstirbt? Was ist die sogenannte Eigenverwaltung? Inklusive Praxisbeispiel

Die kompletten Mindestanforderungen an das Credit Management in der Kundeninsolvenz können über sekretariat@credit-manager.de bestellt werden.

(Die Mindestanforderungen an das Credit Management in der Kundeninsolvenz dienen zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie können insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt.)

________________

▷ Website: https://credit-manager.de/
▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de
________________

Bundesverband Credit Management e.V.
Drususdeich 24
47533 Kleve

Autoren:

Tina Haus-Bienerth
Leiterin Corporate Credit Management
BayWa AG...